3 häufig auftretende Wünsche in Träumen und was dir dein Unterbewusstsein damit sagen will.

Träume sind Wunscherfüllungen. Freuds bekannteste Theorie, besagt, dass Wünsche, die im Wachleben nicht erfüllt werden können oder wollen, im Traum erfüllt werden. Selbst ängstliche oder strafende Träume haben nach Freud ihre Wurzeln in der Wunscherfüllung. 

Doch das Thema Traumdeutung spielte nicht nur bei Sigmund Freud eine große Rolle, sondern ist auch heute noch von großem Interesse. Und das aus gutem Grund. Denn das Verstehen der tieferen Bedeutung von Träumen kann zu Erkenntnissen darüberführen, wie man fühlt und denkt, was für die persönliche Einsicht von Nutzen sein kann. 

In diesem Artikel erfährst du welche drei Wünsche in Träumen besonders häufig vorkommen und was dir dein Unterbewusstsein damit sagen möchte. 

Wünsche in Träumen

1. Der Traum vom Fliegen 

Aus einer positiven Perspektive betrachtet, bedeutet Fliegen im Traum immer Freiheit. Wenn du in deinen Träumen frei fliegen kannst, scheint dies darauf hinzuweisen, dass du überall hingehen kannst. Mit anderen Worten, der fliegende Traum bedeutet, dass du alles tun und jeder sein kannst, wer oder was auch immer du willst.  

Negativ ausgedrückt könnte ein fliegender Traum jedoch deinen inneren Wunsch symbolisieren, von etwas wegzukommen, das du nicht mehr ertragen kannst. Der Stress und die Ängste deines täglichen Lebens können die Hauptursache für einen solchen Traum sein. 

Traum vom Fliegen

2. Der Traum vom Lottogewinn 

Ein Lottogewinn ist eine faszinierende Erfahrung, die oft in unseren Träumen auftaucht. Dies ist aber leider keine Manifestation, dass du in nächster Zeit einen Gewinnschein ziehen werden. Sonst hätten vermutlich schon sehr viele im Lotto gewonnen.  

So deutet dieser Traum auf etwas anderes hin. Der Gewinn eines Lotto-Jackpots im Traum kann eine Manifestation von positiven oder negativen Gefühlen sein. Wenn du im Traum eine Lotterie gewinnst und darüber überglücklich bist, kann dies mit optimistischen Gefühlen im wachen Leben verbunden sein. Es kann sein, dass sich dein Leben im Wachzustand gerade in einem positiven Aufschwung befindet und du dich schwindlig und aufgeregt fühlst. Wenn du im Traum in einer Lotterie gewinnst und dich enttäuscht fühlst, kann dies auch mit negativen Gefühlen im Wachleben in Verbindung gebracht werden. Der Lottogewinn steht dann vielleicht für das Gefühl, in einem Bereich des Lebens versagt zu haben oder manche Dinge einfach nicht hinzubekommen. 

Traum vom Lottogewinn

3. Der Traum Zaubern zu können

Wenn du davon träumst, zu zaubern, einen Zauber zu sprechen, einen Trank zu brauen oder ein Ritual erfolgreich abzuschließen, bedeutet das, dass du ein langfristiges Ziel oder Projekt, an dem du gearbeitet hast, erreichen wirst. Allerdings kann es sein, dass du dafür Hilfe von außen brauchst. Wenn du davon träumen, jemanden durch Magie zu beschützen, bedeutet dies, dass du dich nützlich und würdig fühlen willst, oder es ist eine direkte Widerspiegelung deines Wunsches, anderen Menschen im Wachleben zu helfen.  Vielleicht macht ja jemand, den du kennst, gerade eine schwierige Zeit durch, oder du möchtest dich einfach nur gebraucht fühlen. 

Traum Zaubern zu können