3 phänomenale Gute-Nacht-Drinks für einen angenehmen Schlaf

Vielleicht hast du schon einmal von Moon Milk gehört oder gelesen. Neben Trendgetränken, wie Chai Latte und der goldene Milch, hat auch die Moon Milk ihre Wurzeln in der ayurvedischen Medizin. 

Ayurveda ist ein Wort aus dem Sanskrit und bedeutet übersetzt "Wissen vom Leben". Es handelt sich um eine alte ganzheitliche Gesundheitswissenschaft, bei der der Schwerpunkt auf der Verbindung von Körper und Geist liegt. Im Ayurveda ist warme Milch, die vor dem Schlafengehen getrunken wird, ein gängiges Mittel gegen Schlaflosigkeit, Angstzustände und Schlaflosigkeit.  

Moon Milk ist ein warmes Getränk, welches am besten kurz vor dem Einschlafen zu sich genommen wird. Moon Milk kann ein einfaches Gebräu aus Milch und Honig oder ein komplexeres Gebräu mit einer Vielzahl von Gewürzen, Früchten und Kräutern sein. Die Zutaten der Milch haben meist eine beruhigende und stressreduzierende Wirkung auf den Körper.  

Im Folgenden zeige ich euch drei verschieden Moon Milk-Rezepte, die nicht nur super lecker sind, sondern euch auch garantiert schneller einschlafen lassen. 

 

 1. Klassische Moon Milk  

Die Zutaten 

  • 250 ml Pflanzenmilch
  • 1 Prise Zimt 
  • 1 Prise Muskatnuss 
  • 1/2 Vanilleschote 
  • 1 TL Honig 
  • 1 TL Ashwagandha  

Die Zubereitung 

  • Erwärme die Pflanzenmilch in einem kleinen Topf 
  • Füge unter ständigem Rühren Zimt und Muskatnuss hinzu 
  • Halbiere die Vanilleschote und entferne das Mark und rühre es ebenfalls mit in die Milch 
  • Gib nun den Honig und die wichtigste Zutat Ashwagandha hinzu. Die Milch sollte dabei nicht kochen 
  • Rühre alles noch einmal gut um und lasse deine Moon Milk ein wenig abkühlen 
  • Suche dir ein gemütliches Plätzchen und genieße deine Moon Milk 

heiße Milch mit Honig schlafen

  

 2. Goldene Moon Milk 

  Die Zutaten 

  • 1 1/4 Tassen Milch nach Wahl (Kuhmilch, Mandel-, Kokosnuss-, Cashew-, Hafermilch) 
  • 3/4 Teelöffel gemahlener Kurkuma 
  • 1/4 Teelöffel Ashwagandha-Pulver 
  • 1/8 Teelöffel gemahlener Ingwer 
  • 1/8 Teelöffel gemahlener Zimt 
  • Eine Prise schwarzer Pfeffer 
  • Süßungsmittel nach Wahl (Ahornsirup, Honig, etc.) 
  • 1 Beutel Kamillentee oder 1 Teelöffel loses Kraut (optional) 
  • 1-2 Teelöffel Ghee oder Kokosnussöl (nach Belieben) 

Die Zubereitung  

  • Milch in einen kleinen Topf geben und Kurkuma, Ashwagandha-Pulver, Ingwer, Zimt und schwarzen Pfeffer etwas gleichmäßig über die Oberfläche streuen.  
  • Kamillentee hinzugeben und verquirlen, bis er gut vermischt ist. Falls du einen Kamillenteebeutel verwendest, gib ihn in die Kanne, nachdem du alles andere mit dem Schneebesen verrührt hast.  
  •  Erhitze den Topf auf ein Köcheln. Sobald er zu köcheln beginnt, vom Herd nehmen und den Topf mit einem Deckel abdecken. 5-10 Minuten ziehen lassen.  
  • Sobald die Moon Milk durchgezogen ist, den Teebeutel entfernen oder die Flüssigkeit in eine Tasse abseihen.   
  • Nach Belieben Süßstoff hinzufügen. Einen Schluck trinken und - falls gewünscht - ein oder zwei Teelöffel Ghee oder Kokosöl für zusätzliche Cremigkeit einrühren. 

Goldene Milch

 

3. Kirsch-Lavendel Moon Milk

Die Zutaten  

  • 1/2 Tasse Sauerkirschsaft 
  • 3/4 Tasse Kokosnussmilch 
  • 1 Teelöffel getrocknete essbare Lavendelknospen 
  • 1 Teelöffel Honig 
  • eine Prise Salz, nach Belieben 
  • eine Prise Vanillepulver, nach Belieben 

Die Zubereitung 

  • Den Sauerkirschsaft, die Kokosmilch und die essbaren Lavendelknospen in einen kleinen Topf geben und bei schwacher bis mittlerer Hitze erwärmen, bis die Milch anfängt zu blubbern und zu dampfen, dann vom Herd nehmen.  
  • Umrühren, dann den Lavendel 10 Minuten lang zugedeckt ziehen lassen. 
  •  Den Honig, das Salz und das Vanillepulver nach Geschmack hinzugeben und umrühren.  
  • Die warme Lavendel-Kirsch-Milch vorsichtig durch ein kleines Sieb in einen Becher abgießen 
  •  Mit der Rückseite eines Teelöffels leicht auf die Lavendelknospen im Sieb drücken, um das gesamte Aroma herauszuholen.Getränk schneller einschlafen