5 geheimnisvolle Symbole in Träumen und ihre Bedeutung

Wir alle erleben bizarre Träume. Die meisten dieser Träume mögen wie ein Strom von zufälligen Bildern erscheinen, die absolut keinen Sinn ergeben. In Wirklichkeit drücken wir uns jedoch auf eine andere und sehr viel kreativere Weise aus. Denn wenn wir unsere Träume erschaffen, konstruieren wir nicht nur Geschichten mit Hilfe von Bildern, sondern kanalisieren auch starke Gefühlsströme. Um die Symbolik von Träumen zu verstehen und zu begreifen, warum wir einen bestimmten Traum träumen, müssen wir nur mit den Bildern und Gefühlen arbeiten, die wir im Traum erlebt haben. 

  

1. Wasser

Wasser in einem Traum kann Emotionen symbolisieren, die tief gehen. Wasser kann reinigend und heilend wirken, aber Wasser kann uns auch verschlingen oder uns drohen,  

Um herauszufinden, welche Rolle das Wasser in unseren Träumen spielt, müssen wir nicht nur berücksichtigen, was in unserem Leben gerade vor sich geht, sondern auch, um welche Art von Wasser es sich handelt und in welcher Position wir uns im Wasser befinden. 

Träumt man beispielsweise von fließendem Wasser eines Flusses oder eines Baches, könnte dies ein Symbol für Veränderungen in unserem Leben sein. Veränderungen, die entweder friedlich (ruhig fließendes Wasser) oder zu schnell (ein schnell fließender oder turbulenter Fluss) verlaufen. Wenn wir von einem Ozean träumen, könnte dies entweder das Unbekannte oder den grenzenlosen Horizonte symbolisieren, die vor uns liegen.  

Träumen wir von Wasser in der Badewanne oder unter der Dusche, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass wir uns mehr um unsere Körperpflege kümmern müssen, während ein Traum von einem Swimmingpool dem Wunsch nach Entspannung entspringt.  Ein Traum von Regen kann dagegen Traurigkeit bedeuten, wobei Regentropfen für Tränen stehen. Allerdings könnte Regen auch Reinigung oder Heilung von Sorgen, die von einem abfallen, symbolisieren. 

 Symbole in Träumen

2. Autos 

Autos sind eines der häufigsten Traumsymbole in den entwickelten Ländern. An den meisten Orten sind Autos und andere Kraftfahrzeuge Teil des täglichen Lebens. Wir sind auf Transportmittel angewiesen, die uns dorthin bringen, wo wir hinmüssen oder wollen. Unsere Abhängigkeit von Autos prägt auch unsere persönliche Symbolik für sie. 

Je nach dem Kontext des Traums kann ein Auto unseren physischen Körper, unseren Geist, unser Ego, unser Bewusstsein, unsere Persönlichkeit und/oder unser Leben im Allgemeinen symbolisieren. So kann uns beispielweise der Kontext eines Autotraums zeigen, wie viel Macht und Kontrolle wir über unser Leben haben (oder zu haben glauben) und wie erfolgreich wir sind, wenn es darum geht, von einem Lebensabschnitt zum nächsten zu gelangen. Natürlich gibt es auch noch eine Vielzahl von Interpretationen, was die Autofahrt und den Zustand des Autos betreffen.  

Träumt man zum Beispiel von einer schnellen und halsbrecherischen Autofahrt, dann kann dies ein starkes Indiz für ausgiebige Sexualität und den Drang nach freier Liebe sein. 
Das Symbol eines zu schnell fahrenden Fahrzeuges kann im Traum aber auch darauf hindeuten, dass der Träumende bei seinen Freunden zu oberflächlich und rücksichtslos erscheint. Wird der Wagen im Traum selbst vom Träumenden gelenkt, kann es so gedeutet werden, dass der Träumende alle wichtigen beruflichen Angelegenheiten im Griff hat und sich nicht in die Irre führen lässt. Jedoch zeigt dieser Traum auch, dass der Träumende zu mehr aktiven Entscheidungen aufgefordert wird, ansonsten wird es beruflich möglicherweise zu einem Stillstand kommen. 

Befindet sich im Traum das Fahrzeug in einem sehr schlechten Zustand oder rostet es schon sehr stark, dann ist dies ein Zeichen für Unsicherheiten und herbe Rückschläge des Träumenden. In diesem Fall sollte man sich bewusst eine Auszeit nehmen. 

Bedeutung von Träumen

3. Tiere 

Tiere in Träumen können äußerst hilfreich sein, wenn es darum geht, Einblicke in unsere tiefere Psyche zu gewähren. Träume von Tieren haben mit starken Emotionen zu tun und sind in der Regel ein Hinweis auf "Ur-Themen" in unserem Leben. 

Tiere im Traum stehen für unsere grundlegenden Instinkte, unsere tiefsten Gefühle. Sie appellieren an unseren tiefsten Wunsch, wild und frei zu sein. Wenn wir unsere Tiere im Traum untersuchen, ist es wichtig, sich an so viele Aspekte des Traums wie möglich zu erinnern. 

 Ameisen können z.B. symbolisieren, dass uns etwas "nervt" oder irritiert. Wenn sie auf unserem Körper herumkrabbeln, könnte das bedeuten, dass wir noch eine unerledigte Aufgabe haben, um die Sie sich kümmern müssen.  

 Bären dagegen sind ein Symbol für ruhige, stoische Stärke. Bären deuten auch auf eine Zeit der Selbstbeobachtung hin. Wenn man von einem schlafenden oder im Winterschlaf befindlichen Bären träumt, ist dies ein Hinweis darauf, dass man erst einmal in sich gehen sollten, bevor man der Welt eine Idee präsentiert. 

 Hunde im Traum haben generell etwas mit Freundschaft und Loyalität zu tun. Hört man aber Hunde im Traum bellen, kann das auch für schädlichen Klatsch in unserem Leben stehen. Wenn du im Traum von einem Hund gebissen wirst, kann das bedeuten, dass du mit einem schlechten Gewissen zu kämpfen hast.  

Traumdeutung 

4. Klassenzimmer 

Wenn man davon träumt, in einem Klassenzimmer zu sein, bedeutet dies, dass man wichtige Lebenslektionen lernt. Es steht auch für persönliches Wachstum. Die Suche nach einem Klassenzimmer ist ein Zeichen dafür, dass es Dinge gibt, die man lernen muss, um erfolgreich zu sein. Ein Klassenzimmer im Freien kann ein Zeichen dafür sein, dass man lockerer werden und spontaner sein muss. Man soll sozusagen lernen, sich schneller an neue Situationen anzupassen.  

Ein Klassenzimmer kann auch dafür stehen, dass man nach Lösungen für persönliche Probleme sucht.  In einem Klassenzimmer ganz hinten zu sitzen kann bedeuten, dass man den Herausforderungen, mit denen man konfrontiert wird, nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken will. 

geheimnisvolle Symbole in Träumen

5. Essen 

Nahrung ist lebensnotwendig, um das Leben zu erhalten. Ein wiederkehrender Traum über Essen kann den eigenen Hunger und Durst nach Leben symbolisieren. Und die verschiedenen Arten von Lebensmitteln können symbolisch für die verschiedenen Aspekte des eigenen Charakters, persönliche Wünsche und bereits getroffene Entscheidungen stehen.   

Träumt man beispielsweise davon, etwas Leckeres zu essen, ist das ein gutes Zeichen und deutet auf eine friedliche Zeit ohne Hindernisse und Probleme hin. Es könnte auch darauf hinweisen, dass unsere derzeitigen Probleme uns in den kommenden Tagen nicht beeinträchtigen werden. 

Träume von geschmacklosem und ungenießbarem Essen sind in der Regel ein schlechtes Zeichen. Es könnte darauf hindeuten, dass man sich wegen etwas ärgern muss oder enttäuscht ist. Manchmal kann es auch ein Zeichen für eine Krankheit sein, die man selbst oder eine andere Person bald erleiden wird. 

 häufige Symbole in Träumen